Seite 2 von 5

Die Macht des Financial Compounding in sieben Grafiken erklärt

Dieser Beitrag ist inspiriert von der Präsentation von Kaushik Punjabi im London Value Investing Club. Der Inhalt des Beitrags ist jedoch die Ansicht des Autors. Wir hören immer, dass wir früh anfangen sollten, für den Ruhestand zu sparen. Wir sollten unsere Dividenden reinvestieren … Weiterlesen →

Serienunternehmer und KI-Evangelist David White tritt dem Beirat von CityFALCON bei

Für diejenigen in der KI-Community in London braucht David White nicht viel Einführung. Er war Mitbegründer von Kusiri, das 2015 von PWC übernommen wurde. Aufgrund seiner Leidenschaft für Daten und KI war er Mitbegründer von Import.io, wo er auch als… Weiterlesen →

Wann und warum Aktienanlagen für Dividenden möglicherweise nicht rentabel sind

Möglicherweise sehen Sie Schlagzeilen wie ein Fonds oder ein Unternehmen, das eine 1000%-Dividende angekündigt hat, oder auch, wie einige Fonds und intelligente Manager nur in Dividendenaktien investieren. In diesem Artikel behandeln wir die Grundlagen rund um Dividenden und ob… Weiterlesen →

Steuerliche Auswirkungen, auf die Sie beim Handeln und Investieren an den Aktienmärkten achten sollten

Wenn Sie schon einmal Einkünfte bezogen haben, kennen Sie sich zumindest einigermaßen mit Steuern aus. Viele Menschen, die eine angestellte Vollzeitbeschäftigung als einzige Einkommensquelle haben, wissen vielleicht einfach, dass sie Steuern auf ihr Einkommen zahlen und… Weiterlesen →

Top-Websites für Krypto-, Bitcoin- und ICO-Nachrichten, -Forschung und -Analyse

Kryptowährungen sind gekommen, um zu bleiben. Auch wenn der Eifer von den Höhen des Winters 2017-2018 abgeklungen ist, entwickelt sich die Technologie selbst immer noch und wird dies auch weiterhin tun. Bitcoin-Futures, die im Dezember 2017 in den Vereinigten Staaten eingeführt wurden… Weiterlesen →

ETFs, Investmentfonds – alles, was Sie wissen müssen

In diesem letzten Teil unserer Beitragsserie (siehe die früheren Beiträge hier – Teil I – Einführung in ETFs, Investmentfonds, REITs, ETNs, Teil II – Alles, was Sie über REITs, ETNs wissen müssen) gehen wir davon aus, dass Sie sich entschieden haben zu… Weiterlesen →

REITs, ETNs – alles, was Sie wissen müssen

Obwohl wir REITs als Fonds bezeichnet haben, haben sie technisch gesehen den Begriff „Fonds“ nicht im Namen. In jedem Fall sind sie immer noch Pools von Vermögenswerten, die Anlegern helfen sollen, Zugang zu ansonsten unzugänglichen Vermögenswerten zu erhalten. In diesem Fall ist die Anlageklasse… Weiterlesen →

Eine Einführung in Investmentfonds, ETFs, REITs, ETNs

MFs, ETFs, REITs, ETNs. Vier Akronyme, mit denen viele Anleger möglicherweise vertraut sind, und in ihrer erweiterten Form sind sie vielen Mitgliedern der nicht investierenden Öffentlichkeit bekannt. Investmentfonds, in ihrer modernen Form im frühen 20. Jahrhundert geboren, ermöglichen… Weiterlesen →

Der vollständige Leitfaden für Value Investing in konzentrierte Portfolio-Aktien – Spielen, um zu gewinnen

Gewagt. So würden die meisten Leute konzentriertes Value Investieren beschreiben. Sich mit der Hochgeschwindigkeitsbahn zu messen, könnte sicherlich aufregend und aufregend sein, aber in modernen Finanzmärkten, in denen sich alles in kürzester Zeit entscheidet… Weiterlesen →

10 Fragen zum Thema Value Investing in Aktien und Aktien, die sich die meisten Anfänger stellen

Das Ziel von CityFALCON ist es, unseren Benutzern verdauliche Daten zur Verfügung zu stellen, um Investitionsentscheidungen zu treffen. Für diejenigen, die ihre Reise in das Value Investing beginnen, möchten wir unsere Begrüßung erweitern, indem wir Ihnen helfen, in die richtige Richtung zu starten…. Weiterlesen →

Was uns die 400-jährige Geschichte über aufstrebende Anlageklassen, einschließlich Kryptos, verrät

Dieser Beitrag ist inspiriert von der Präsentation von Ashish Kaushal im London Value Investing Club. Der Inhalt des Beitrags ist jedoch die Ansicht des Autors. Menschen haben immer einige Objekte als Vermögenswerte betrachtet. Essen, Unterkunft, Kleidung, Wasser. Diese haben… Weiterlesen →

Muss die Kryptowährungsterminologie kennen: Kurzschrift und Slang, die von der Community verwendet werden

Der Begriff Kryptowährung hat die Welt im Sturm erobert. Es gibt viele Artikel und Bürowasserspender-Treffen auf der ganzen Welt sind voller Krypto-Dies und Krypto-Das. Es ist das „nächste große Ding“. Der jüngste spektakuläre Anstieg mehrerer Währungen… Weiterlesen →

Der größte Grund, warum Menschen an Aktienmärkten und Kryptowährungen Geld verlieren

Wir Menschen sind von Natur aus soziale Wesen. Unser Zusammenschluss und der Austausch von Informationen hat uns in nur wenigen Jahrtausenden von Höhlenmenschen zu Raumfahrern katapultiert. Gesellschaft und menschlicher Kontakt sind wesentlich für unseren Erfolg. Aber wie bei allem gibt es … Weiterlesen →

Aktienmarktprognosen 2018 von über 10 Investmentbanken

2017 war ein wildes Jahr. Die Amtseinführung von Donald Trump, die Sackgasse und die Brexit-Verhandlungen, mögliche rechtspopulistische Siege bei den Europawahlen, die Gefahr eines Atomkriegs in Ostasien, separatistische Bewegungen innerhalb der EU, der kometenhafte Aufstieg von Kryptowährungen … Weiterlesen →

Wie verdient man Geld in einer Börse und einer Kryptowährungsblase?

Viele Anleger, ob alt oder neu, schlagen vor, dass Sie sich von Blasen fernhalten. Und wenn Sie langfristige Wertsteigerungsinteressen im Auge haben, dann ist es auf jeden Fall ratsam, diese zu meiden. Aber wenn Sie bereit sind, an der… Weiterlesen →

Fundamentale vs. technische Analyse für Aktienmarktinvestitionen und -handel

Wir haben bereits über die Unterschiede zwischen Investieren und Handeln geschrieben – Unterschied zwischen Investieren und Handeln an der Börse – Verwechseln Sie die Strategien nicht. Diese beiden Strategien klingen ähnlich, haben aber sehr unterschiedliche Grundlagen und Philosophien. Hier werden wir… Weiterlesen →

Der Bitcoin-Preis wird auf Null gehen, da Bitcoin darum kämpfen wird, die dominierende Kryptowährung zu bleiben

1999 war ich in meinem Abschlussjahr an der Graduate School in Finanz- und Wirtschaftswissenschaften. Die meisten Schüler meiner Klasse und/oder ihre Familien waren an den indischen Aktienmärkten beteiligt. Das Spiel war einfach – bewerben Sie sich für… Weiterlesen →

Studienkredite – die neue Hypothekenkrise 2018?

Die meisten Menschen auf der ganzen Welt betrachten Bildung als Mittel für ein erfolgreiches Leben. Als zuverlässige Arbeitsplätze in der Produktion und körperlichen Arbeit ein Grundnahrungsmittel der westlichen Industriewirtschaften waren, wurde eine tertiäre Bildung nur für die Eliten in Betracht gezogen. Die Kosten waren relativ gering,… Weiterlesen →

Der Bullenmarkt brüllt weiter, aber es ist Zeit aufzusatteln

Dieses Jahr markiert das 8. Jahr des Bullenlaufs, der im März 2009 begann. Es ist ein Zyklus, der sich trotz aller Widrigkeiten als widerstandsfähig erwiesen hat und den Index um 240% nach oben getrieben hat. In der Tat, unerwünschte Vorfälle, die erwartet wurden… Weiterlesen →

Wie man Bitcoin, Ethereum, Kryptowährungen kauft und worauf man achten sollte

Wir haben bereits bei CityFALCON über Kryptowährungen (CCs) geschrieben, und dieser Artikel konzentrierte sich hauptsächlich auf ihre technologischen Aspekte und wie sie mit echtem Handel und Handel in Verbindung gebracht werden können. In einem anderen Artikel haben wir über Initial Coin Offerings geschrieben… Weiterlesen →

Wie und wann eine Haushypothek der größte Fehler Ihres Lebens sein könnte

Lehman Brothers, AIG, Bear Stearns, Merrill Lynch, Fannie Mae, Freddie Mac, Countrywide Financial, Royal Bank of Scotland, Wachovia, Lloyds. Sind diese Namen bekannt? Sie alle erlitten während der Finanzkrise 2008 große Umwälzungen oder scheiterten, die meisten von ihnen wurden übernommen… Weiterlesen →

CityFALCON sammelt 550.000 £ auf Seedrs

CityFALCON, das in London ansässige FinTech-Unternehmen, hat mehr als 550.000 £ auf der Aktien-Crowdfunding-Plattform Seedrs gesammelt. Ihre Kampagne war mit mehr als 350% überzeichnet und umfasst Investoren von mehreren Banken und Finanzinstituten. Das Unternehmen hat nun insgesamt… Weiterlesen →

Unsichere volatile Zeiten erfordern bestimmte Anlage- und Absicherungsstrategien an den Aktienmärkten

Die Welt war schon immer ein unsicherer Ort. Das ist der Grund für das grundsätzliche Risiko-Ertrags-Verhältnis im Finanzwesen. Die heutige Welt bietet beispiellosen Zugang zu Informationen für eine beispiellose Anzahl von Menschen auf der ganzen Welt. Wer eine Internetverbindung hat … Weiterlesen →

Hochfrequenz- und Algo-Trading erobern die Märkte – was das für Sie bedeutet

Wir sprechen viel darüber, wie Maschinen immer häufiger im Finanzwesen eingesetzt werden. Dies ist besonders wichtig im Hochfrequenzhandel (HFT) und Algorithmic Trading oder Algo-Trading (AT). Es gibt einfach keine Möglichkeit für Menschen, auf diesen zu konkurrieren ... Weiterlesen →

Alles, was Sie über ICOs wissen müssen – Die neue Art, ein Unternehmen zu finanzieren

Wo es um Geld geht, gibt es Innovation. Das ist bei der Blockchain-Technologie nicht anders. Die beliebte Transaktionsverfolgungstechnologie, über die wir hier bereits geschrieben haben, wird jetzt auf eine Weise angewendet, um Mittel für ein Unternehmen zu beschaffen. Teils Crowdfunding,… Weiterlesen →

Bankgewinne optimistisch, aber Aktien fallen. Gibt es eine Kaufgelegenheit für Investoren?

Die Bankgewinne übertrafen die Schätzungen, doch die Kurse der Bankaktien JPM, C, WFC fielen. Was hat ihre Einnahmen angetrieben? Lebhafte Märkte trugen dazu bei, die Erträge aus dem Investmentbanking für diese Banken zu steigern, aber mangelnde Volatilität wirkte sich auf ihre Handelserträge aus, was sich als… Weiterlesen →

Der Spagat der Rohölpreise. Werden sich die Märkte wieder ausbalancieren?

Die Rohölpreise stiegen aufgrund von Berichten über eine anziehende weltweite Nachfrage und sind bis Donnerstag um etwa 4% gestiegen. Angebotsprobleme verschärfen sich Während die Märkte die guten Nachrichten begrüßten, bleiben sie hinsichtlich einer Erhöhung des Angebots weiterhin vorsichtig. Der Ölmarkt, seit… Weiterlesen →

Verlangsamtes Lohnwachstum in Großbritannien trotz Rekordbeschäftigung – gute oder schlechte Nachricht?

Nach den düsteren Industrie- und Handelsdaten aus Großbritannien in der vergangenen Woche unterstützten die gestrigen Meldungen über sinkende Arbeitslosenzahlen das Pfund Sterling. Allerdings erinnerte das nachlassende Lohnwachstum in Großbritannien die Märkte erneut an die sich verschlechternden Wachstumsaussichten in Großbritannien. Warum sind Löhne … Weiterlesen →

Q2-Ergebnisse laufen – wird der Energiesektor liefern oder enttäuschen?

Große Banken wie $JPM, $C, $WFC werden mit ihren am Freitag dieser Woche eintreffenden Berichten den Stein für die Berichtssaison im zweiten Quartal ins Rollen bringen. Schätzungen zufolge wird das Y/Y-Gewinn- und Umsatzwachstum im zweiten Quartal voraussichtlich bei etwa… Weiterlesen →

Herabstufung der Kreditwürdigkeit von Illinois – hängen im Haushaltssaldo

Moody's warnte gestern vor einer Herabstufung des Kreditratings auf Ramsch für den US-Bundesstaat Illinois. Der Hintergrund Der Staat hatte in den letzten 2 Jahren wegen Meinungsverschiedenheiten über den Ausgaben-/Einnahmenplan zwischen seinen Republikanern kein volles Jahresbudget… Weiterlesen →

Werden Traderinnen und Investoren in der Online-Trading-Welt überdurchschnittlich abschneiden?

Als ich 2015 Gelder für mein FinTech-Start-up CityFALCON sammelte, erwähnte ich, dass unsere aktivste Nutzerin auf der Plattform eine Traderin ist, die von zu Hause aus handelt, während ihre Familie unterwegs ist. Ich hätte niemals … Weiterlesen →

Nordkoreakrise – wie wirkt sie sich auf die Weltmärkte aus?

Der gestrige Raketenstart Nordkoreas markierte eine Eskalation seines Nuklearprogramms als Teil seines Überlebens- und Sicherheitsverbesserungsprogramms. Dieses Ereignis hat die geopolitischen Spannungen verschärft und wirkt sich auf die globalen Märkte aus. Die Dynamik Die koreanische Halbinsel wurde geprägt… Weiterlesen →

Chinas Produktionsdaten – ist diese Erholung nachhaltig?

Chinas optimistische PMI-Fertigungsdaten für Juni, die diese Woche veröffentlicht wurden, deuten auf eine expandierende Wirtschaft und sich verbessernde Wirtschaftsbedingungen im zweiten Quartal hin. Doch wie sind diese Daten angesichts der Wachstumsaussichten für China zu lesen? Kurzfristiger Ausblick bessert sich Sorgen um… Weiterlesen →

Amazons Übernahme von Vollwertkost ein Game Changer? Überspringe die Waffe noch nicht..

Amazon gab letzte Woche seine Absicht bekannt, Whole Foods für ~14 Milliarden zu übernehmen. Die Übernahme würde den Vorstoß von Amazon in den stationären Bereich einleiten, eine Umkehrung des aktuellen E-Commerce-Trends, der die Einzelhandelsbranche erfasst. Die Aktien des Lebensmitteleinzelhandels erlitten einen Rückschlag nach der Ankündigung… Weiterlesen →

Aufnahme der chinesischen A-Aktien von MSCI – wie wirkt sie sich auf die Märkte aus?

MSCI gab am Dienstag seine Entscheidung bekannt, Aktien von 222 chinesischen A-Aktienunternehmen mit hoher Marktkapitalisierung in seinen Benchmark-Emerging-Markets-Index aufzunehmen. Was bedeutet die Entscheidung? Das bedeutet, dass Chinas A-Aktien – das sind Aktien von auf dem chinesischen Festland ansässigen… Weiterlesen →

Großbritannien und die Brexit-Verhandlungen – im Exit gefangen?

Die gestern begonnenen Brexit-Verhandlungen markieren den Beginn von zwei Jahren des Herausziehens des Vereinigten Königreichs aus der EU. Der Beginn des Verhandlungsprozesses ändert zunächst nicht viel – abgesehen davon, dass er symbolisch ist… Weiterlesen →

Untersuchungen nach Abschnitt 232: Werden Zölle auf Stahlimporte zur Wiederherstellung amerikanischer Arbeitsplätze beitragen?

Trump schlug im April eine Untersuchung der Auswirkungen von Stahlimporten auf die nationale Sicherheit des Landes über Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 vor. Die Ergebnisse der Untersuchung werden voraussichtlich in dieser Woche veröffentlicht. Warum zum… Weiterlesen →

Sind FANG- und Tech-Aktien auf dem aktuellen Niveau wirklich teuer? Ein Verhältnis erzählt die Geschichte

Zusammenfassung: FANG-Aktien (Facebook, Amazon, Netflix, Google/Alphabet) haben sich in den letzten 4-5 Jahren einige Male erholt. Dies scheint auch bei anderen Technologieaktien der Fall zu sein. Der Anstieg der Tech-Aktien ist nicht nur darauf zurückzuführen, dass… Weiterlesen →

Tech-Einbruch lässt nach – haben die globalen Märkte überreagiert?

Die Aktien der Technologiegiganten Apple, Facebook und Google fielen am Freitag um mehr als 31 TP4T, wobei der Ausverkauf auch am Montag anhielt und sich auf Europa und Asien ausbreitete. Doch der Einbruch hat seitdem nachgelassen. Warum der Tropfen? Während es … Weiterlesen →

Katar-Konflikt – Auswirkungen auf Ölpreise, Handel und Investitionen

Letzte Woche brachen arabische Nationen, darunter Saudi-Arabien, Ägypten, die VAE und Bahrain, die diplomatischen Beziehungen zu Katar ab und verwiesen auf dessen Unterstützung für den Terrorismus. Die Ölpreise stiegen um 1%, als die Märkte auf die Möglichkeit einer Versorgungsunterbrechung reagierten, aber die Gewinne schmälerten… Weiterlesen →

Warum bewerten wir die Crowdfunding-Runde von CityFALCON im Juni 2017 mit 4,7 Mio. £?

Sie fragen sich sicher, was ein Baseball-Hit mit der Bewertung eines Unternehmens zu tun hat, aber das ist das erste, was ich den meisten unserer Investoren mitteilen möchte – wir machen einen Homerun, auch wenn das bedeutet … Weiterlesen →

Trumps Adieu zum Pariser Abkommen

Präsident Trump kündigte letzte Woche den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an und argumentierte, dass dies amerikanische Arbeitsplätze vernichte. Obwohl die US-Märkte weitgehend positiv auf die Nachrichten reagierten, gab es Gewinner und Verlierer. Kohleaktien tendierten höher,… Weiterlesen →

Dodd Frank Repeal – wird der Kongress das Reformgesetz verabschieden?

Das US-Repräsentantenhaus stimmt diese Woche für die Aufhebung von Dodd-Frank. Was es bedeutet? Der Dodd-Frank, ein Gesetz zur Regulierung der Finanzindustrie, wurde 2010 eingeführt, um die Finanzstabilität zu fördern. Trump schlägt eine Aufhebung des Gesetzes vor, um… Weiterlesen →

Wahlen in Großbritannien diese Woche

Diese Woche finden in Großbritannien Wahlen statt. Die widersprüchlichen Umfragen zum Vorsprung der Konservativen auf die Labour Party haben den fast sicheren Erwartungen eines Erdrutschsieges der Tories (Konservative Partei) vor einem Monat ein Element der Unsicherheit hinzugefügt. Es… Weiterlesen →

Griechenlandkrise – Unheilsbote oder zahnlose Bedrohung?

Europäische Aktien wurden diese Woche von wachsenden Sorgen der Anleger über die Griechenland-Krise getroffen. Was bedeutet das? Griechenlands Schuldenrückzahlungen sind im Juli fällig, und seine Kreditgeber treffen sich im Juni, um eine Lösung zu erarbeiten. Griechenland hat kürzlich die Sparmaßnahmen vertieft… Weiterlesen →

Goldpreise: Katalysatoren, die seinen Anstieg in diesem Jahr unterstützen könnten

Gold verharrt zu Wochenbeginn auf seinem Monatshoch. Das Metall ist seit Jahresbeginn um ~9% gestiegen. Ein paar Katalysatoren könnten den Goldpreis in Zukunft stützen: 1) Eine Entscheidung der Fed, keine Erhöhung / reduziertes Tempo vorzunehmen, könnte … Weiterlesen →

Bottom-Up- vs. Top-Down-Investitionen – Aktien-Screening-Strategien

Die Finanzwelt ist riesig und die Anzahl der Anlagestrategien spiegelt dies wider. Zwei große Kategorien zur Klassifizierung von Anlagestilen sind der Top-down- und der Bottom-up-Ansatz. Da es den Menschen, die diese Begriffe prägen, mehr um Klarheit geht als um … Weiterlesen →

Wird die Vertragsverlängerung der OPEC dazu beitragen, die Ölpreise langfristig anzuheben?

Am Donnerstag verlängerten die OPEC und andere Nichtmitglieder die im November vereinbarte Produktionskürzung um 9 Monate. Wenn die Ankündigung der Kürzung des Deals dem Marktkonsens entsprach, warum fiel der Ölpreis dann um ~5% nach den Nachrichten? Der Tropfen könnte ein … Weiterlesen →

Die Herabstufung von China durch Moody's ist eine Warnung, kein Urteil

Moody's stufte am Mittwoch die Kreditwürdigkeit Chinas herab und berief sich auf die steigende Verschuldung. Der Benchmark-Aktienindex des Landes fiel um 1%, machte aber Verluste wieder wett. Auch die Reaktion der weltweiten Aktienmärkte fiel verhalten aus. Angesichts der Tatsache, dass die globalen Märkte… Weiterlesen →

FCC-Votum gegen Netzneutralität: Auswirkungen auf Interessengruppen

Letzte Woche stimmte die FCC für die Aufhebung von Obamas zentraler Internetpolitik der Netzneutralität. Was bedeutet das? Im Jahr 2015 wurde das Breitbandinternet als lebenswichtiges Versorgungsunternehmen neu eingestuft und strengeren Vorschriften unterworfen. Die Idee war, … Weiterlesen →

« ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 CityFALCON-Blog — Unterstützt von WordPress

Thema von Anders NorenHoch ↑