Monat

Juli 2017

Bankgewinne optimistisch, aber Aktien fallen. Gibt es eine Kaufgelegenheit für Investoren?

Die Bankgewinne übertrafen die Schätzungen, doch die Kurse der Bankaktien JPM, C, WFC fielen. Was hat ihre Einnahmen angetrieben? Lebhafte Märkte trugen dazu bei, die Erträge aus dem Investmentbanking für diese Banken zu steigern, aber mangelnde Volatilität wirkte sich auf ihre Handelserträge aus, was sich als… Weiterlesen →

Der Spagat der Rohölpreise. Werden sich die Märkte wieder ausbalancieren?

Die Rohölpreise stiegen aufgrund von Berichten über eine anziehende weltweite Nachfrage und sind bis Donnerstag um etwa 4% gestiegen. Angebotsprobleme verschärfen sich Während die Märkte die guten Nachrichten begrüßten, bleiben sie hinsichtlich einer Erhöhung des Angebots weiterhin vorsichtig. Der Ölmarkt, seit… Weiterlesen →

Verlangsamtes Lohnwachstum in Großbritannien trotz Rekordbeschäftigung – gute oder schlechte Nachricht?

Nach den düsteren Industrie- und Handelsdaten aus Großbritannien in der vergangenen Woche unterstützten die gestrigen Meldungen über sinkende Arbeitslosenzahlen das Pfund Sterling. Allerdings erinnerte das nachlassende Lohnwachstum in Großbritannien die Märkte erneut an die sich verschlechternden Wachstumsaussichten in Großbritannien. Warum sind Löhne … Weiterlesen →

Q2-Ergebnisse laufen – wird der Energiesektor liefern oder enttäuschen?

Große Banken wie $JPM, $C, $WFC werden mit ihren am Freitag dieser Woche eintreffenden Berichten den Stein für die Berichtssaison im zweiten Quartal ins Rollen bringen. Schätzungen zufolge wird das Y/Y-Gewinn- und Umsatzwachstum im zweiten Quartal voraussichtlich bei etwa… Weiterlesen →

Herabstufung der Kreditwürdigkeit von Illinois – hängen im Haushaltssaldo

Moody's warnte gestern vor einer Herabstufung des Kreditratings auf Ramsch für den US-Bundesstaat Illinois. Der Hintergrund Der Staat hatte in den letzten 2 Jahren wegen Meinungsverschiedenheiten über den Ausgaben-/Einnahmenplan zwischen seinen Republikanern kein volles Jahresbudget… Weiterlesen →

Werden Traderinnen und Investoren in der Online-Trading-Welt überdurchschnittlich abschneiden?

Als ich 2015 Gelder für mein FinTech-Start-up CityFALCON sammelte, erwähnte ich, dass unsere aktivste Nutzerin auf der Plattform eine Traderin ist, die von zu Hause aus handelt, während ihre Familie unterwegs ist. Ich hätte niemals … Weiterlesen →

Nordkoreakrise – wie wirkt sie sich auf die Weltmärkte aus?

Der gestrige Raketenstart Nordkoreas markierte eine Eskalation seines Nuklearprogramms als Teil seines Überlebens- und Sicherheitsverbesserungsprogramms. Dieses Ereignis hat die geopolitischen Spannungen verschärft und wirkt sich auf die globalen Märkte aus. Die Dynamik Die koreanische Halbinsel wurde geprägt… Weiterlesen →

Chinas Produktionsdaten – ist diese Erholung nachhaltig?

Chinas optimistische PMI-Fertigungsdaten für Juni, die diese Woche veröffentlicht wurden, deuten auf eine expandierende Wirtschaft und sich verbessernde Wirtschaftsbedingungen im zweiten Quartal hin. Doch wie sind diese Daten angesichts der Wachstumsaussichten für China zu lesen? Kurzfristiger Ausblick bessert sich Sorgen um… Weiterlesen →

© 2023 CityFALCON-Blog — Unterstützt von WordPress

Thema von Anders NorenHoch ↑