Monat

Juni 2017

Amazons Übernahme von Vollwertkost ein Game Changer? Überspringe die Waffe noch nicht..

Amazon gab letzte Woche seine Absicht bekannt, Whole Foods für ~14 Milliarden zu übernehmen. Die Übernahme würde den Vorstoß von Amazon in den stationären Bereich einleiten, eine Umkehrung des aktuellen E-Commerce-Trends, der die Einzelhandelsbranche erfasst. Die Aktien des Lebensmitteleinzelhandels erlitten einen Rückschlag nach der Ankündigung… Weiterlesen →

Aufnahme der chinesischen A-Aktien von MSCI – wie wirkt sie sich auf die Märkte aus?

MSCI gab am Dienstag seine Entscheidung bekannt, Aktien von 222 chinesischen A-Aktienunternehmen mit hoher Marktkapitalisierung in seinen Benchmark-Emerging-Markets-Index aufzunehmen. Was bedeutet die Entscheidung? Das bedeutet, dass Chinas A-Aktien – das sind Aktien von auf dem chinesischen Festland ansässigen… Weiterlesen →

Großbritannien und die Brexit-Verhandlungen – im Exit gefangen?

Die gestern begonnenen Brexit-Verhandlungen markieren den Beginn von zwei Jahren des Herausziehens des Vereinigten Königreichs aus der EU. Der Beginn des Verhandlungsprozesses ändert zunächst nicht viel – abgesehen davon, dass er symbolisch ist… Weiterlesen →

Untersuchungen nach Abschnitt 232: Werden Zölle auf Stahlimporte zur Wiederherstellung amerikanischer Arbeitsplätze beitragen?

Trump schlug im April eine Untersuchung der Auswirkungen von Stahlimporten auf die nationale Sicherheit des Landes über Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 vor. Die Ergebnisse der Untersuchung werden voraussichtlich in dieser Woche veröffentlicht. Warum zum… Weiterlesen →

Sind FANG- und Tech-Aktien auf dem aktuellen Niveau wirklich teuer? Ein Verhältnis erzählt die Geschichte

Zusammenfassung: FANG-Aktien (Facebook, Amazon, Netflix, Google/Alphabet) haben sich in den letzten 4-5 Jahren einige Male erholt. Dies scheint auch bei anderen Technologieaktien der Fall zu sein. Der Anstieg der Tech-Aktien ist nicht nur darauf zurückzuführen, dass… Weiterlesen →

Tech-Einbruch lässt nach – haben die globalen Märkte überreagiert?

Die Aktien der Technologiegiganten Apple, Facebook und Google fielen am Freitag um mehr als 31 TP4T, wobei der Ausverkauf auch am Montag anhielt und sich auf Europa und Asien ausbreitete. Doch der Einbruch hat seitdem nachgelassen. Warum der Tropfen? Während es … Weiterlesen →

Katar-Konflikt – Auswirkungen auf Ölpreise, Handel und Investitionen

Letzte Woche brachen arabische Nationen, darunter Saudi-Arabien, Ägypten, die VAE und Bahrain, die diplomatischen Beziehungen zu Katar ab und verwiesen auf dessen Unterstützung für den Terrorismus. Die Ölpreise stiegen um 1%, als die Märkte auf die Möglichkeit einer Versorgungsunterbrechung reagierten, aber die Gewinne schmälerten… Weiterlesen →

Warum bewerten wir die Crowdfunding-Runde von CityFALCON im Juni 2017 mit 4,7 Mio. £?

Sie fragen sich sicher, was ein Baseball-Hit mit der Bewertung eines Unternehmens zu tun hat, aber das ist das erste, was ich den meisten unserer Investoren mitteilen möchte – wir machen einen Homerun, auch wenn das bedeutet … Weiterlesen →

Trumps Adieu zum Pariser Abkommen

Präsident Trump kündigte letzte Woche den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen an und argumentierte, dass dies amerikanische Arbeitsplätze vernichte. Obwohl die US-Märkte weitgehend positiv auf die Nachrichten reagierten, gab es Gewinner und Verlierer. Kohleaktien tendierten höher,… Weiterlesen →

Dodd Frank Repeal – wird der Kongress das Reformgesetz verabschieden?

Das US-Repräsentantenhaus stimmt diese Woche für die Aufhebung von Dodd-Frank. Was es bedeutet? Der Dodd-Frank, ein Gesetz zur Regulierung der Finanzindustrie, wurde 2010 eingeführt, um die Finanzstabilität zu fördern. Trump schlägt eine Aufhebung des Gesetzes vor, um… Weiterlesen →

Wahlen in Großbritannien diese Woche

Diese Woche finden in Großbritannien Wahlen statt. Die widersprüchlichen Umfragen zum Vorsprung der Konservativen auf die Labour Party haben den fast sicheren Erwartungen eines Erdrutschsieges der Tories (Konservative Partei) vor einem Monat ein Element der Unsicherheit hinzugefügt. Es… Weiterlesen →

Griechenlandkrise – Unheilsbote oder zahnlose Bedrohung?

Europäische Aktien wurden diese Woche von wachsenden Sorgen der Anleger über die Griechenland-Krise getroffen. Was bedeutet das? Griechenlands Schuldenrückzahlungen sind im Juli fällig, und seine Kreditgeber treffen sich im Juni, um eine Lösung zu erarbeiten. Griechenland hat kürzlich die Sparmaßnahmen vertieft… Weiterlesen →

© 2023 CityFALCON-Blog — Unterstützt von WordPress

Thema von Anders NorenHoch ↑