Monat

Juni 2016

Eine Handelsstrategie nach dem Brexit

Haftungsausschluss – Recherchieren Sie selbst. Unsere Inhalte sind zur Nutzung bestimmt und dürfen nur zu Informationszwecken verwendet werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen …

Lesen Sie weiter →

Die Strategie eines Value-Investors nach dem Brexit

Am 24. Juni 2016 veränderte sich die geopolitische Landschaft in Europa derart, dass die globalen Märkte ins Chaos gestürzt wurden. Das Vereinigte Königreich hat ein Referendum abgehalten …

Lesen Sie weiter →

Nach dem Brexit, Der Weg nach vorn für britische Start-ups

Am 24. Juni 2016 veränderte sich die geopolitische Landschaft in Europa derart, dass die globalen Märkte ins Chaos gestürzt wurden. Das Vereinigte Königreich hat ein Referendum abgehalten …

Lesen Sie weiter →

Twitter: Ein unterbewertetes Wachstumsspiel?

Twitter sieht aus wie ein unterbewertetes Wachstumsspiel, insbesondere nach der Übernahme von LinkedIn durch Microsoft. Zusammenfassung – Twitter wird derzeit bei $16,34 gehandelt, ein Rückgang um 26%…

Lesen Sie weiter →

Warum bleibe ich bei GBP/EUR beim EU-Referendum long?

Da die Brexit-Abstimmung nur noch wenige Tage entfernt ist, habe ich meine Aktienpositionen abgesichert. Die einzige große direktionale Position, die ich zu halten plane …

Lesen Sie weiter →

Wie wird sich der Brexit auf das Vereinigte Königreich und die Weltwirtschaft, Start-ups, die Reichen und die Armen auswirken?

Die Antwort auf diese Frage lautet „Niemand weiß es“, und die meisten von uns können nur raten. Hier ist meine Ansicht. Als Unternehmer und wenn man bedenkt, dass die meisten Statistiken…

Lesen Sie weiter →

Warum sich Investoren über die FinTech-Revolution freuen sollten

FinTech ist das neue Schlagwort in London, und das aus gutem Grund – wir beginnen zu sehen, wie Technologie in Finanzdienstleistungen genutzt wird. FinTech zeigt bereits…

Lesen Sie weiter →

© 2023 CityFALCON-Blog — Unterstützt von WordPress

Thema von Anders NorenHoch ↑